Protokolle der Fachschaftsratssitzungen

Hier werden wir unsere kommenden Sitzungen und die Ereignisprotokolle unserer Sitzungen veröffentlichen. Die Sitzungen sind frei zugänglich.

Nächster Sitzungstermin: 21. Januar 2025 und 28. Januar 2025

TerminAnwesendTagesordnung/Besprochene Themen
14.01.2025Jonas, Simon, Laura, Luc, Benjamin, Moritz
Gäste: Mara, Nathalie, Celine, Max, Nina
Spieleabend: gut besucht, größerer Einkauf; Verbrauch + Räumlichkeiten evtl. anpassen z.B. CIP-Pool, abwarten

Freiversuch: Bedingungen klarer formulieren

Adapter: check

Getränkekiste: bezahlen bei Getränken

Ana 3 + Num NK: Termine parallel

Spendenbox: Farben
07.01.2025Jonas, Simon, Moritz, Benjamin, Laura, Luc
Gäste: Nathalie
FSR-Wahl: alle treten an, bis Sonntag, Werbung freitag, Wahl Ende Januar, Konstituierende mitte Februar evtl

Spendenbox

Absolventenfeier: Termin, letzter Freitag im April, Simon, Laura, Jonas Absolventen; nachmittags Aufbau + Abbau. Gestaltung der Urkundenverleihung. Musik schwierig

Spieleabend VLFZ
17.12.2024Jonas, Moritz, Benjamin, Simon, Laura, Luc
Gäste: Max, Nathalie
Evaluationen: Schwierigkeiten beim Ablauf, in Zukunft unmittelbar vor Stichtag Runde durchs Gebäude zum Bescheid sagen; Emails sind untergegangen

Absolventenfeier: viele Absolventen im FSR schwierig, Idee um Walk nach vorne spannend zu machen, z.B. Einlaufmusik oder so

Weihnachtsfeier Bilanz: gut gelaufen, gute Rezeption, gelungen

FSR Wahlen (FSK 27): 06.01-12.01 Kandidaturen, Wahl Ende Januar, nächste Wahl Sommersemester Anfang. FSK schlecht besucht, evtl in Zukunft alle 8 Wochen FSK, alle FSR-Mitglieder eingeladen, FSR bei 15 belassen, Etat

Schließfächer: vermietet werden über uns, diese Wandfächer, etwa 50 Stück gegen Pfand, zustimmend, ein Semester jeweils, evtl. Auslosung je nach Nachfrage

Licht: Gruppenarbeitsraum und Klassenzimmer Licht war an letzte Woche. HS IV zumachen; Raumzuteilung evtl. überdecken, Schilderung auf Englisch im GRPRaum, Infofachschaft

Spendenaktion Vorschlag evtl. für Bildung oder so, Schulen besuchen um von Mathematik zu überzeugen
10.12.2024Jonas, Benjamin, Luc, Simon, Laura, Moritz
Gäste: Max, Nathalie
FS Euro + Weihnachtsfeier + Weihnachtsmarkt: Geld im Dezember zu spät, Dezember bis Dezember; nur Info
Einkauf erledigt, Schichten in Ordnung, Markt erledigt, Weihnachtsmütze, Gutscheine bei Feier

Lappen: erledigt,

Repetitorien: Bremser für die Reps finden

Firmenlauf: gemeinsam als Fachschaft laufen

Werbung für die Fachschaftswahlen nächste Woche

Anlage in HS IV
03.12.2024Jonas, Benjamin, Luc, Simon, Moritz, Laura
Gäste: Max, Nathalie
Teambuilding: Weihnachtsmarkt nächste Woche / übernächste Woche

Weihnachtsfeier: Dienste fertig, Schichtplan wird reingeschickt; Kuchen oder so

GAR-Beauftragte(r): regelmäßig nach studentischen Arbeitsräumen gucken; Stifte / Marker etc. (Amt zu Kreide / Wischer?)

Wahlen: FSK nächste Woche mit Wahltermin (Werbung machen nächste Woche)

Reinigung & Hygiene FSR-Raum

Kooperation mit FSen (andere), BSc+Mint, etc.

Spieleabend mal etwas anders
28.11.2024Jonas, Laura, Luc, Moritz, Laura
Gäste: Selina
Kauf eines weiteren Glühweinkochers für die Weihnachtsfeier
Einteilung Schichten Weihnachtsfeier
Gruppenarbeitsraum: Mehrfachsteckdosen sind da, Probleme mit Beleuchtung wurden weitergegeben an Fachrichtung
Verlegung des wöchentlichen Sitzungstermins

Protokollant: Jonas
21.11.2024Benjamin, Jonas, Simon, Moritz, Laura, Luc
Gäste: Selina

– 12.12 Weihnachtsfeier, alles gebucht, geplant. 13.12: Informatiker-Feier; Glühweinkocher anschaffen? kleiner Kocher
– Waschbecken Männertoilette evtl. darüber reden
– Einteilung Weihnachtsfeier
– Wahl erst Januar, alle wollen antreten; evtl. andere

Protokollant: Benjamin
14.11.2024Jonas, Simon, Laura, Luc, Benjamin, Moritz– Spiele vergessen
– CIP-Pool + anhängende Räume stinken, Lüftung (?) macht Probleme; CIP-Pool nachts + WE zu, Lichter funktionieren da nicht wirklich
– Numerik
– Jahresabschlussfeier + Nina-Geschenk
– FSK-Sitzung heute: online oder vor Ort
– Weihnachtsfeier: Glühweinkoffer, Einkauf, …

Protokollant: Benjamin
07.11.2024Jonas, Luc, Simon, Laura, Moritz,
Gäst:in
Jahresabschlussfeier 27.11: 12 Euro pro Pers., Lust: Jonas, Luc, Simon, Laura

Numerik: schwer verständlich, keinen Tafelanschrieb und deutlich umfangreicher als normal,
Weitere Observation

Spieleabend: HS4 besetzt sowie GAR. CIP-Pool stattdessen.

Protokollant: Simon
31.10.2024Benjamin, Jonas, Laura, Luc, Moritz, Simon, Gäste: Selina, NathalieGruppenarbeitsraumverbesserungen: Steckdosen funktionieren nicht, 1-2 Uhren für Grpraum + Mehrfachsteckdosen für Gruppenarbeitsraum, sonst keine Verbesserungen

TT John: Tischtennisplatte von Prof. John, von uns benutzbar

Wahlen: verzögern sich um 1-2 Monate; im Sommersemester wäre die Wahl besser;

Workshops für Schulen zu Mathematik plus mehr Werbung für Studierende in Grenznähe bei Abimessen in Rheinland-Pfalz (Idee von Nathalie)

Protokollant: Benjamin
24.10.2024Benjamin, Jonas, Moritz, Simon; Gäste: SelinaNina, Beteiligung an Geschenk / Begrüßung von der Fachrichtung; eher privat als als Fachschaft

Weihnachtsfeier: 12.12 ist Termin, HS IV, Einkauf später besprochen, spontan der Rest

Spieleabend: 08.11-2024, 06.12-2024, 10.01-2025 sind Termine

Fachschaftseuro bzw. FSK angesprochen: Fachschaftsratskandidaturen und Werbung in Vorlesungen

Spiele: Samstag Saarcon, evtl. einige Spiele der Fachschaft loswerden (ja)

Abstellkammer aufräumen
24.09.2024Jonas, Luc, Laura, Moritz, Benjamin, SimonAdapteranschaffung und neues Türschild

Orientierungseinheit: 11 Uhr ca. Beginn; 11-12 FSR-Vorträge zum Studium, Campustour (Teil 1); Mensa + weitere Campustour, Vorträge (Asta + Hochschulsport, Stwerk, …) und Spieleabend

Spieleabende, Asta-Feier, FSK, … Termine

Semestereröffnung Fachrichtung: FSR anwesend, Preis für beste Lehre

FSR-Neuwahlen; Regelmäßige Treffen im neuen FSR, keine Ana2 und LA2 Reps mehr (bzw. nur bedingt)
13.08.2024Jonas, Luc, Simon, Laura, Benjamin. Gäste: CelinePreis für die beste Lehre: LA 2 und Funktionentheorie am besten ausgefallen, Platz 1 Funktionentheorie Platz 2 LA 2, Platz 3 Analysis 2

FSK Bericht: Asta konstitutioniert nach StuPa-Wahl, DE-Ticket: im Onlineshop beantragen per Uni-Daten

Orientierungseinheit: Baldige OE; vorgefertigte Folien für Mathe-Studiengängen, Lehramt ebenso; 11.10.2024 ist die Orientierungseinheit

Computer von Informatikern: Computer + Bildschirme für FSR: Ideen für Verwendungen, 2 PCs mind. anfragen

Konzertiertes Aufräumen/Sortieren der Schränke und Fächer für alle Mitglieder: Beschriftung Regale etc. und Fächersystem (geschlossen)

Musikbox-Anschaffung für Sommerfest etc. + evtl Schwenker; Fenster- und Türstopper

Regelmäßigere Sitzungen: vlt. eher 1x pro Woche Sitzung halten, je 30min, 11:45 bis 12:15 z.B.

Aufstellen zu FSR-Wahl, FSR-Tshirts Alternative: günstiger, evtl. Polo oder Pullis

Protokollformular: TeX-Datei für Protokolle, Formular zum Eintragen wer Protokolle bekommen hat

Repetitorien und Handhabung der Materialien: Jonas / Luc / Benjamin halten Reps, evtl. Übungsaufgaben zur Verfügung stellen, die selbst erstellt wurden, Lösungen nur für FSR

Mathematik im Beruf Vorträge: alternative Konzepte oder Beerdigen; evtl. Vorlesungsreihe, Konferenz evtl.! Anfahrt, Kuchen, Getränke, etc. —— vorerst Aussterben lassen

Bildhauer Geburtstag: für Schwenker anfragen bei Info, Brandschutz

Fachschaftsbeirat: Ehemaligen sind drin; Beirat in Ehrenmitglieder zu benennen oder in Ehemaligen umbenennen; Ehemaligentreffs des FSR
27.06.2024
Benjamin, Jonas, Laura, Luc, Moritz, Simon, Gäste: Selina, Nathalie, Mara
Sommerfest: Kein Ausschankwagen, sonstige Planung: Dienstplan etc.

Gruppenurwahlen

Nachfolger Rjasanow ab September da

FSK, Semesterticketerhöhung, StuPa Wahlen, Gruppenurwahlen

Mathematik im Beruf: Eher semi-erfolgreich, potentielle Einstellung diskutiert

Gruppenarbeitsraum, möglicher Außenbereich

Prof. Burgeth sucht nach Tutoren in DIN 1+2 und WaSt
14.05.2024Benjamin, Florian, Jonas, Laura, Luc, Moritz, SimonEvaluationen, Funktionalanalysis (Dr. Dayan) wird ausgezeichnet und erhält den Preis für die beste Lehre

Keine Änderung von Modulprüfungen (Status Quo beibehalten) anstatt Änderungen anstoßen (Mathematik und Mathematik&Informatik Bachelor)

Firmenlauf Homburg angesprochen, wir wollen als Fachschaft antreten

Teambuilding „Wandern“ wurde vorgeschlagen

Nächste Spieleabende wurden terminiert: 12.04, 17.05, 21.06, 12.07

Mögliche Satzungsänderung wurde angestoßen

Projekt Veröffentlichung von Bachelor-Master Arbeiten in Bib bewerben bei Studs. + Profs.
29.01.2024Benjamin, Céline, Florian, Jonas, Laura, Luc, Moritz, SimonKonstituierende Sitzung und Festlegung der Ämter ( siehe Datei unten)

Bereitstellen von Organspendeausweisen

Gruppenurwahlen im Sommer 2024

Orientierungseinheit für internationale Studierende

Gruppenarbeitsraum

Festlegung Fototermin des neu gewählten Fachschaftsrates

Repetitorien sind geplant

Protokoll von Benjamin, redaktionelle Bearbeitung von Jonas

Letzte Amtszeit 2022/2023

TerminAnwesendBesprochene Themen
30.11.2023Benjamin, Laura, Luc, Jonas, SimonLaTeX-Kurs: 04.03.24 – 08.03.24 Termin steht fest

FSR-Wahlen: 8 Kandidierende

Weihnachtsfeier: Hörsaal IV gebucht dafür, Glühweinkessel wird organisiert von Jonas mit der Informatik, Glühwein durch Laura, Musik wird von Jonas organisiert, Diensteinteilung, Aufbau ab 9 Uhr, Werbung für Weihnachtsfeier, Kuchenorganisation

Spieleabende: keinen im Februar, 01.03.2024 Spieleabend März, 26.01.2024 Spieleabend Januar

Vortrag: Vorschlag von Jonas für Januar

Mailverteiler: Problem, dass Mailverteiler im Hauptverteiler ist, was wird durchgelassen

Gruppenarbeitsraum – CIP-Pool: Umfunktionieren vom CIP-Pool, Tische in E2.4 – E2.5 abklären

Kneipentour: evtl.Kollaboration mit anderen Fachschaften, oder andere Events

Abschlussarbeiten: in Bib, Bib will Abschlussarbeiten wieder anbieten, Werbung, dass Abschlussarbeiten veröffentlicht werden

Neues Bild

KOMA
23.10.2023Laura, Luc, Jonas, SimonTerminierung nächste Spieleabende (10.11. und 01.12.) und Weihnachtsfeier (14.12.)

Planung/Anfrage Vortrag in „Mathematik im Beruf“
14.09.2023Laura, Luc, Jonas, Simon, YvonneMöbel: Tauchen im Laufe des Sitzungstermines auf (für Gruppenarbeitsraum und Fachschaftsraum)

Neuigkeiten: Gebäude hat ein Kakerlakenproblem

Hochschulpolitik: Luc und Jonas berichten kurz vom neu gewählten AStA

Orientierungseinheit: Vortrag von Andrea Thevis (BSI), Aufteilung in zwei Gruppen, für die Vorträge Leute anschreiben, am 20.10 ab 11 Uhr, anschließend Spieleabend

Preis für die beste Lehre: Hängt in der Bürokratie
27.07.2023Benjamin, Laura, Luc, Jonas, Simon, YvonnePreis für die beste Lehre: Vergabe an Professor Weber, aufgrund seiner Leistung in der K-Theorie, bestärkt durch das positive Feedback der HMI Vorlesung

Analysis II und Lehramtsstudierende: Problematik, dass die Lehramtsstudierende keine Vorkenntnisse aus der LA besitzen. Vorschläge von Jonas hierzu:
– LA1 als Empfehlung im ersten Semester
– Crashkurs vor der Analysis II anbieten via Studierende

Mail:
– Postfach vielleicht kaputt, mit der Informatik reden
– Ankündigungsmail auf englisch schreiben
– Werbung für das Bewerberportal

Orientierungseinheit: Räume für OE sind reserviert

Repetitorien: Werden keine angeboten, Jonas bietet Fragestunden an, wo er die Haupttermine löst

Sommerfest: Preise werden nächstes Jahr vermutlich erhöht, zu einem früheren Zeitpunkt das Sommerfest nächstes Jahr anbieten, sonst guter Ablauf des diesjährigen Sommerfestes
05.07.2023Benjamin, Laura, Luc, Jonas, Simon, YvonneSommerfest: Kühlwagen und Getränkestand werden am Sitzungstag geliefert, Planungen liefen soweit, Freude auf das Sommerfest

StuPa-Wahl: Wahlbeteiligung 10%, erste Online-Wahl, kurze Erwähnung des Wahlergebnisses

Ausschreibung für Professur im Bereich der Quanteninformationstheorie (federführend hierfür Prof. Weber)

Konstituierten Sitzung des Prüfungsausschusses für Finanz- und Versicherungsmathematik

Termine: Nächste Woche erster Vortrag der anlaufenden Vortragsreihe „Mathematik im Beruf – Was machen nach dem Studium?“, anschließend Spieleabend
12.05.2023Benjamin, Friedrich, Laura, Luc, Jonas, Simon, YvonneFachschaftsraum: Möbel werden ausgesucht und bestellt

Termine: Nächster Spieleabend 09.06, Termin 06.07

Evaluationen: Werden von Jonas mit qualis vorbereitet

FSK: Nächste Woche ein Termin

„Mathematik im Beruf – Was machen nach dem Studium?“: Absolventenliste beschaffen, Monatliche Vorträge, Professor Weber nach Unterstützung fragen

LaTeX-Kurs: LaTeX-Kurs als Blockkurs in den Semesterferien für Mathematikstudierende (organisiert von Friedrich, Prof. Weber und Jonas)

Räume: Whiteboards, Schalldämmung, Tischgruppierungen, und je nachdem Plätze aufstocken

Sonstiges: Friedrich verabschiedet sich als Mitglied des Fachschaftsrates, ihm wird für sein Engagement gedankt
20.03.2023Adrian, Benjamin, Friedrich, Laura, Luc, Jonas, Simon, YvonneFachschaftseuro: Finanzierung von Spieleabende mit dem Fachschaftseuro geplant, Jonas erzählt Hintergründe aus dem Studierendenparlament

Fachschaftsraum: Einigung auf die Möbel

Anfrage zur Benutzung des Gruppenarbeitsraums – wurde abgelehnt.

Mögliche Zusammenarbeit mit anderen Fachschaftsräten wurde besprochen
10.02.2023Benjamin, Friedrich, Laura, Luc, Jonas, Simon, YvonneRepetitorium: Für LA I wurden Leute gefunden, Ana I steht noch aus

Veranstaltungsideen: Probestudium vorschlagen, mit Professorinnen zusammen an Schulen gehen
11.01.2023Adrian, Benjamin, Friedrich, Laura, Luc, Jonas, Simon, YvonneKonstituierende Sitzung Fachschaftsrat nach der Wahl; Ämterverteilung (siehe untenstehende Datei)

Protokollantin: Yvonne, redaktionelle Bearbeitung: Jonas