Protokolle der Fachschaftsratssitzungen

Hier werden wir unsere kommenden Sitzungen und die Ereignisprotokolle unserer Sitzungen veröffentlichen. Die Sitzungen sind frei zugänglich.

Nächster Sitzungstermin: Vermutlich konstituierende Sitzung im Januar 2023

TerminAnwesendBesprochene Themen
30.11.2023Benjamin, Laura, Luc, Jonas, SimonLaTeX-Kurs: 04.03.24 – 08.03.24 Termin steht fest

FSR-Wahlen: 8 Kandidierende

Weihnachtsfeier: Hörsaal IV gebucht dafür, Glühweinkessel wird organisiert von Jonas mit der Informatik, Glühwein durch Laura, Musik wird von Jonas organisiert, Diensteinteilung, Aufbau ab 9 Uhr, Werbung für Weihnachtsfeier, Kuchenorganisation

Spieleabende: keinen im Februar, 08.03.2024 Spieleabend März, 26.01.2024 Spieleabend Januar

Vortrag: Vorschlag von Jonas für Januar

Mailverteiler: Problem, dass Mailverteiler im Hauptverteiler ist, was wird durchgelassen

Gruppenarbeitsraum – CIP-Pool: Umfunktionieren vom CIP-Pool, Tische in E2.4 – E2.5 abklären

Kneipentour: evtl.Kollaboration mit anderen Fachschaften, oder andere Events

Abschlussarbeiten: in Bib, Bib will Abschlussarbeiten wieder anbieten, Werbung, dass Abschlussarbeiten veröffentlicht werden

Neues Bild

KOMA
23.10.2023Laura, Luc, Jonas, SimonTerminierung nächste Spieleabende (10.11. und 01.12.) und Weihnachtsfeier (14.12.)

Planung/Anfrage Vortrag in „Mathematik im Beruf“
14.09.2023Laura, Luc, Jonas, Simon, YvonneMöbel: Tauchen im Laufe des Sitzungstermines auf (für Gruppenarbeitsraum und Fachschaftsraum)

Neuigkeiten: Gebäude hat ein Kakerlakenproblem

Hochschulpolitik: Luc und Jonas berichten kurz vom neu gewählten AStA

Orientierungseinheit: Vortrag von Andrea Thevis (BSI), Aufteilung in zwei Gruppen, für die Vorträge Leute anschreiben, am 20.10 ab 11 Uhr, anschließend Spieleabend

Preis für die beste Lehre: Hängt in der Bürokratie
27.07.2023Benjamin, Laura, Luc, Jonas, Simon, YvonnePreis für die beste Lehre: Vergabe an Professor Weber, aufgrund seiner Leistung in der K-Theorie, bestärkt durch das positive Feedback der HMI Vorlesung

Analysis II und Lehramtsstudierende: Problematik, dass die Lehramtsstudierende keine Vorkenntnisse aus der LA besitzen. Vorschläge von Jonas hierzu:
– LA1 als Empfehlung im ersten Semester
– Crashkurs vor der Analysis II anbieten via Studierende

Mail:
– Postfach vielleicht kaputt, mit der Informatik reden
– Ankündigungsmail auf englisch schreiben
– Werbung für das Bewerberportal

Orientierungseinheit: Räume für OE sind reserviert

Repetitorien: Werden keine angeboten, Jonas bietet Fragestunden an, wo er die Haupttermine löst

Sommerfest: Preise werden nächstes Jahr vermutlich erhöht, zu einem früheren Zeitpunkt das Sommerfest nächstes Jahr anbieten, sonst guter Ablauf des diesjährigen Sommerfestes
05.07.2023Benjamin, Laura, Luc, Jonas, Simon, YvonneSommerfest: Kühlwagen und Getränkestand werden am Sitzungstag geliefert, Planungen liefen soweit, Freude auf das Sommerfest

StuPa-Wahl: Wahlbeteiligung 10%, erste Online-Wahl, kurze Erwähnung des Wahlergebnisses

Ausschreibung für Professur im Bereich der Quanteninformationstheorie (federführend hierfür Prof. Weber)

Konstituierten Sitzung des Prüfungsausschusses für Finanz- und Versicherungsmathematik

Termine: Nächste Woche erster Vortrag der anlaufenden Vortragsreihe „Mathematik im Beruf – Was machen nach dem Studium?“, anschließend Spieleabend
12.05.2023Benjamin, Friedrich, Laura, Luc, Jonas, Simon, YvonneFachschaftsraum: Möbel werden ausgesucht und bestellt

Termine: Nächster Spieleabend 09.06, Termin 06.07

Evaluationen: Werden von Jonas mit qualis vorbereitet

FSK: Nächste Woche ein Termin

„Mathematik im Beruf – Was machen nach dem Studium?“: Absolventenliste beschaffen, Monatliche Vorträge, Professor Weber nach Unterstützung fragen

LaTeX-Kurs: LaTeX-Kurs als Blockkurs in den Semesterferien für Mathematikstudierende (organisiert von Friedrich, Prof. Weber und Jonas)

Räume: Whiteboards, Schalldämmung, Tischgruppierungen, und je nachdem Plätze aufstocken

Sonstiges: Friedrich verabschiedet sich als Mitglied des Fachschaftsrates, ihm wird für sein Engagement gedankt
20.03.2023Adrian, Benjamin, Friedrich, Laura, Luc, Jonas, Simon, YvonneFachschaftseuro: Finanzierung von Spieleabende mit dem Fachschaftseuro geplant, Jonas erzählt Hintergründe aus dem Studierendenparlament

Fachschaftsraum: Einigung auf die Möbel

Anfrage zur Benutzung des Gruppenarbeitsraums – wurde abgelehnt.

Mögliche Zusammenarbeit mit anderen Fachschaftsräten wurde besprochen
10.02.2023Benjamin, Friedrich, Laura, Luc, Jonas, Simon, YvonneRepetitorium: Für LA I wurden Leute gefunden, Ana I steht noch aus

Veranstaltungsideen: Probestudium vorschlagen, mit Professorinnen zusammen an Schulen gehen
11.01.2023Adrian, Benjamin, Friedrich, Laura, Luc, Jonas, Simon, YvonneKonstituierende Sitzung Fachschaftsrat nach der Wahl; Ämterverteilung (siehe untenstehende Datei)

Protokollantin: Yvonne, redaktionelle Bearbeitung: Jonas